Autorenname: admin

Neubau

Wohn- und Geschäftshäuser Münchner Straße

Wohn- und Geschäftshäuser Münchner Straße Kategorie | Typ Neubau, Wohnbau Ort | Jahr Dresden, 2024 Bauherr basisd Hier am Nürnberger Platz, einem großen Verkehrsknotenpunkt, liegt eine der letzten Brachen in zentraler Lage, auf dem nun entlang der Münchner Straße eine Blockrandbebauung entsteht und die seit dem 2. Weltkrieg vorhandene Lücke endlich schließt. Wegen ihrer Nähe […]

Neubau

Mehrfamilienhäuser Moritzburger Straße

MehrfamilienhäuserMoritzburger Strasse Kategorie | Typ Neubau, Wohnbau Ort | Jahr Dresden, 2024 Bauherr WiD, STESAD Der Auftrag für die beiden Mehrfamilienhäuser in Dresden-Pieschen ging aus einem gewonnenen Werkstattverfahren hervor. Im Zuge des Förderprogrammes sollen auf dem Grundstück Neudorfer Weg / Moritzburger Straße / Rosa-Steinhart-Straße bedarfsgerechte Sozialwohnungen mit Außenstellplätzen für PKW’s errichtet werden. Dresden-Pieschen liegt nordwestlich

Neubau

Mehrfamilienhaus Ammonstraße

Mehrfamilienhaus Ammonstraße Kategorie | Typ Neubau, Wohnbau Ort | Jahr Dresden, 2023 Bauherr SWGD Bis 2020 stand an der Ammonstraße 68 in direkter Nähe zum World Trade Center ein komplett unterkellertes 10-geschossiges Gebäude, mit insgesamt 40 Wohnungen und einer Aufzugsanlage. Nach dem gewonnenen Wettbewerb mit der Aufgabenstellung alle 40 Wohnungen in barrierearme und seniorengerechte Wohnungen

Neubau

Mehrfamilienhaus Bergmannstraße

Mehrfamilienhaus Bergmannstraße Kategorie | Typ Neubau, Wohnbau Ort | Jahr Dresden, 2023 Bauherr Vonovia Der Auftrag für das Mehrfamilienhaus in Dresden-Striesen ging aus einem gewonnen Werkstattverfahren Bergmannstraße / Glashütter Straße hervor. Das Grundstück ist eine Baulücke in einer Blockrandbebauung aus dem 19. Jahrhundert, die bis zum Zweiten Weltkrieg intakt war. In unmittelbarer Nähe stehen noch

Neubau

Mehrfamilienhaus Salzburger Straße

Mehrfamilienhaus Salzburger Straße Kategorie | Typ Neubau, Wohnbau Ort | Jahr Dresden, 2021 Bauherr Vonovia Das Grundstück an der Salzburger Straße in Dresden-Laubegast grenzt an eine denkmalgeschützte Wohnanlage, die um 1925 am Kirchplatz als charakteristisches Beispiel des damaligen Kleinwohnungs- und Siedlungsbaus errichtet wurde. Städtebauliche Vorgaben für Baukörper und Dachform waren durch die Umgebungsbebauung und die

Neubau

Mehrfamilienhäuser Hähnelstraße

Mehrfamilienhäuser Hähnelstraße Kategorie | Typ Neubau, Wohnbau Ort | Jahr Dresden, 2020 Bauherr WG Aufbau Der Auftrag für die Mehrfamilienhäuser in Dresden-Striesen, zwischen St. Joseph-Stift und Fetscherplatz ging aus einem gewonnen Werkstattverfahren hervor. Das längliche Grundstück erstreckt sich zwischen Hähnel- u. Schumannstrasse und wurde als Bauhof genutzt. Die umgebende Bebauung besteht zum großen Teil aus

Wettbewerb

Hospiz am Krankenhaus St. Josephstift

Hospiz am KrankenhausSt. Josephstift Kategorie | Typ Wettbewerb, Gesundheitsbau Ort | Jahr Dresden, 2017 Bauherr Krankenhaus St. Joseph-Stift Der Entwurf für ein Ärztehauszentrum mit Hospiz, das die Angebote am St Josef Stift in Dresden-Johannstadt noch erweitern soll, ging aus dem 2. Platz in einem Werkstattverfahren hervor. Städtebaulich charakteristisch für das Quartier um das Gelände des

Wettbewerb

Wohnhochhaus Käthe-Kollwitz-Ufer

Wohnhochhaus Käthe-Kollwitz-Ufer Kategorie | Typ Wettbewerb, Wohnbau Ort | Jahr Dresden, 2017 Bauherr STESAD Im Rahmen eines von der STESAD durchgeführten Werkstattverfahrens wurde ein städtebauliches Konzept für den Stadtteil Johannstadt in Dresden entwickelt. Der Stadtteil Johannstadt war vor dem 2. Weltkrieg von einer dichten Blockrandbebauung geprägt. Der Wiederaufbau wurde sehr deutlich von 10 – 15

Neubau

Technikum am Fraunhofer IVI

Technikum am Fraunhofer IVI Kategorie | Typ Neubau, Institutsbau Ort | Jahr Dresden, 2016 Bauherr Fraunhofer Institut Das Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme (IVI / EAS ) wurde 1999 in einem Bestandsgebäude, Zeunerstraße 38 in Dresden-Räcknitz, am Rande des Campus der Technischen Universität Dresden gegründet und grenzt im Osten an eine im Flächen-Nutzungsplan ausgewiesene

Umbau

StarInn Hotel Haus Altmarkt

StarInn Hotel Haus Altmarkt Kategorie | Typ Umbau, Hotel Ort | Jahr Dresden, 2014 Bauherr Grundstücksgesellschaft Altmarkt-Karrée mbh Der 1370 erstmals erwähnte Altmarkt an der Kreuzkirche im Stadtzentrum Dresdens gilt als älteste regelmäßige Platzanlage Dresdens. Nach seiner völligen Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde er nach Plänen eines Architektenkollektivs mit einer 7-geschossigen Bebauung mit Arkadenpassagen, Geschäften,

Neubau

Mitarbeiter-Restaurant am Uniklinikum Dresden

Mitarbeiter-Restaurant am Uniklinikum Dresden Kategorie | Typ Neubau, Öffentlicher Bau Ort | Jahr Dresden, 2013 Bauherr Uniklinikum Dresden Auf dem Campus des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden sind derzeit ca. 6.900 Mitarbeiter in 25 Kliniken, 7 Instituten und 19 interdisziplinären Zentren beschäftigt. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patienten ist

Umbau

Institutsgebäude Fraunhofer IPMS

Institutsgebäude Fraunhofer IPMS Kategorie | Typ Umbau, Institutsbau Ort | Jahr Dresden, 2012 Bauherr Fraunhofer Institut Auf dem Gelände des Zentrums für Mikroelektronik Dresden (ZMD) in Dresden-Klotzsche, das in den 1980er Jahren als Herzstück der DDR-Mikroelektronikforschung galt, wurde der viergeschossige Groß-Plattenbau für die Fraunhofer-Gesellschaft umfassend generalsaniert und um ein Staffelgeschoss erweitert. Es handelt sich um

Neubau

Ärztehaus Görlitz

Ärztehaus Görlitz Kategorie | Typ Neubau, Gesundheitsbau Ort | Jahr Görlitz, 2010 Bauherr Fachärztekooperation Görlitz GbR In Kooperation mit dem Malteser Krankenhaus St. Carolus in Görlitz-Rauschwalde entstand auf dem Klinikgelände ein Gesundheitszentrum für 8 – 12 Arztpraxen und weitere medizinische und nichtmedizinische Nutzungen. Der Betreiber, die Fachärztekooperation Görlitz wollte einen neuartigen Typus von Ärztehaus entwickeln,

Neubau

Kath.-Sorbisches Kinderhaus Alois Andritzki

Kath.-Sorbisches KinderhausAlois Andritzki Kategorie | Typ Neubau, Sozialbau Ort | Jahr Radibor, 2010 Bauherr Katholische Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin Das katholisch sorbische Kinderhaus „Alois Andritzki“ in Radibor ist ein Passivhaus-Kindergarten, das modernen Anforderungen an frühkindliche Bildung gerecht wird. Mit einer Nutzfläche von 820 m² bietet das Gebäude Platz für 50 Kinder im Alter von 2,5 bis

Umbau

Wohn-Hochhaus Gorbitz

Wohn-Hochhaus Gorbitz Kategorie | Typ Umbau, Wohnbau Ort | Jahr Dresden, 2001 Bauherr Wohnbau NordWest (heute Vonovia) In den 1980er Jahren entstand in Gorbitz und im nördlich angrenzenden Omsewitz das größte Neubaugebiet Dresdens. Nach der Wende ging die Bewohnerzahl von ehemals circa 38.000 deutlich zurück und es wurde eine Vielzahl von städtebaulichen Konzepten entwickelt, um

Nach oben scrollen